Max Nydegger ist neuer SP-Präsident
Der Nachfolger von Thomas FlĂ¼ckiger wurde einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.
Max Nydegger tritt in der SP Gerlafingen in die Fussstapfen des zurĂ¼cktretenden Präsidenten Thomas FlĂ¼ckiger. Einstimmig wählten ihn die zahlreich erschienenen Genossinnen und Genossen an der 111. Generalversammlung der Ortspartei zum neuen Präsidenten.
Informatiker Nydegger lebt mit seiner Familie seit 30 Jahren in Gerlafingen und engagiert sich seit Jahren im Bildungs- und Sozialwesen der Gemeinde. Vizepräsident und Nationalrat Philipp Hadorn wĂ¼rdigte den scheidenden Präsidenten Thomas FlĂ¼ckiger: 5 Jahre als Co-Präsident mit Esther Gerlach und seit 3 Jahren als Präsident habe FlĂ¼ckiger Programm, Fristen, Veranstaltungen und Geschicke der Partei geprägt.
Altgemeinderat FlĂ¼ckiger wird weiterhin als Präsident der Sozialhilfekommission Wasseramt SĂ¼d und in anderen Funktionen dem Gemeinwohl sein Fachwissen zur VerfĂ¼gung stellen. Als Sektionsaktuarin gewählt wurde Michèle Graf-BĂ¼rki. Sie ist beruflich als Gemeindeschreiberin in Messen tätig.
Zuversichtlich fĂ¼r Stahlwerk
Der Chef des Stahlwerkes, Daniel Aebli, zeigte eindrĂ¼cklich die Herausforderungen des Werkes in einem globalisierten Markt auf. Die Kosten von Transport, Energie und Personal seien Faktoren, welche je nach Preis des Weltmarktes dazu fĂ¼hren, dass der Absatz und die notwendige Marge gesichert seien. Aebli zeigte sich zuversichtlich fĂ¼r die längerfristige Zukunft des Gerlafinger Werkes. Ständerat Roberto Zanetti wies auf die Schliessung der Lehrlingswerkstatt hin, welche der Kanton respektive das Amt fĂ¼r Wirtschaft faktisch provoziert hätten.
Die Information von Peter Jordi, nach 16 Jahren Gemeindepräsident, 2017 nicht mehr fĂ¼r eine fĂ¼nfte Legislatur kandidieren zu wollen, wurde mit Bedauern und Verständnis zur Kenntnis genommen. Die SP will eine Nachfolgeregelung vorbereiten. (mgt)