Gerlafingen sammelt für Velafrica
Liebe Gerlafingerinnen und Gerlafinger Littering ist ein Problem. Abfall wird einfach weggeworfen und liegen gelassen. Das hinterlässt ein schäbiges Bild und schadet der Umwelt….
Informationen aus dem Gemeinderat
Beschlüsse und Genehmigungen In der Feuerwehr beider Gerlafingen ist eines der Fahrzeuge seit 1998 im Einsatz und damit entsprechend wartungsintensiv. Die Wartungskosten sind nicht mehr gerechtfertigt; das Gefährt ist zu ersetzen. Eine vom Feuerwehrrat eingesetzte Arbeitsgruppe hat den Beschaffungsprozess für ein neues Mehrzweckfahrzeug aufgesetzt und beantragt nun den Kauf. Da die Lieferfrist sehr lange ist, […]
Informationen aus dem Gemeinderat
Ganzes Blettli vom Juni 2023 downloaden (PDF)Herunterladen
Informationen aus dem Gemeinderat
• Gonthier, Mitarbeiterin von Planteam S erläuterte dem Rat das überarbeitete Nachverdichtungskonzept «Grütt/Neumatt», welches bereits an der Sitzung vom 17. November 2022 erstmals vorgestellt wurde. Auf Antrag der Bau- und Werkkommission wurde das Konzept verfeinert und soll nun den Einwohnerinnen und Einwohnern des Neumatt-/Grüttmatt-Quartiers an einer Informationsveranstaltung vorgestellt werden. Es wird darum gehen, welche bauliche […]
Die SP Gerlafingen hat ihre 118. Generalversammlung abgehalten
Die Generalversammlung der SP Gerlafingen wurde am Donnerstag, 10. Mai 2023 im weissen Kreuz durchgeführt. Die Mitglieder haben den Bericht des Co-Präsidiums, den Bericht des Co-Fraktionspräsidium und den Finanzbericht vom Kassier einstimmig angenommen. Es wurden keine Änderungen an den Mitgliederbeiträgen beschlossen. Nach der Generalversammlung wechselten die Anwesenden zum gemütlichen Teil.
Informationen aus dem Gemeinderat
…Mangels genügend spruchreifer Geschäfte sagte der Gemeindepräsident in Absprache mit Gemeindevizepräsident Thomas Wenger die zweite März-Sitzung ab. Dennoch wurden zwei Anträge der Bau- und Werkkommission auf dem Zirkularweg behandelt (die Validierung der Ergebnisse wird an der nächsten ordentlichen Ratssitzung formell nachgeholt), damit die Arbeiten zügig vorangetrieben werden können…
Informationen aus dem Gemeinderat
Beschlüsse und Genehmigungen ..Rat genehmigte einstimmig die unbefristete Weiterführung der bisher für drei Jahre bewilligten Integrationsklasse. Die Klasse für Fremdsprachige mit Schülerinnen und Schülern der 2. bis 9. Klasse hat sich bewährt: Nicht nur sie selber profitieren von der intensiven Sprachförderung, sondern auch die Regelklassen. Der Antrag wird nun ans Volksschulamt weitergeleitet. Der Rat genehmigte […]
Informationen aus dem Gemeinderat
…Unser Planer in der Ortsplanungsrevision Martin Eggenberger präsentierte den Gestaltungsplan «Sackmoos». Zwischen der Kriegstettenstrasse und dem Friedhofparkplatz ist eine grössere Überbauung geplant. Das mit einem Qualitätsverfahren entwickelte Projekt mit Miet- und Eigentumswohnungen und einer sorgfältig abgestimmten Landschaftsarchitektur stammt vom Büro Luna Productions aus Deitingen. Die bisherige Arbeit soll nun in einem Gestaltungsplan gesichert werden. Ausführungen […]
Informationen aus dem Gemeinderat
…Die erste Lesung des Budgets 2023 legte einen allseits begrüssten Ertragsüberschuss von rund CHF 210’000.-vor. Einzig der Investitionskredit in Höhe von CHF 350’000.- für ein Qualitätsverfahren für eine Sport- und Kulturhalle führte zu Diskussionen. Mangels detaillierterer Informationen strich man diesen knapp mit 6:5 Stimmen wieder aus dem Investitionsbudget, signalisierte aber Offenheit gegenüber einem allfälligen Nachtragskredit. […]
Parteitag der SP Kanton Solothurn in Gerlafingen zu Ehren von Roberto Zanetti
…Letzte Woche fand in Gerlafingen der Parteitag der SP Kanton Solothurn statt. Unser Ständerat Roberto Zanetti hat diesen Anlass mit hochkarätiger nationaler, regionaler und lokaler Polit-Prominenz ins Dorf geholt: Auf den Tag genau vor 50 Jahren, am 20. Oktober 1972, ist Roberto Zanetti – ebenfalls im Rest. Boccia (damals noch Rest. Grünau) – der SP […]
Informationen aus dem Gemeinderat
…Der Gemeindepräsident begrüsste extra muros im Museum Blumenstein in Solothurn. In der Sonderausstellung des Pächterhauses liess sich der Rat von Mirjam Wullschleger (Amt für Denkmalpflege und Archäologie) die Grabfunde des keltischen Kriegers von Gerlafingen zeigen und erklären. Dieser für den Kanton Solothurn einzigartige Fund im Jahr 2019 zeigt ein Eisenschwert, Skelettreste und weitere Metallfragmente von […]
Informationen aus dem Gemeinderat
…Mit einstimmigem Beschluss legalisierte der Rat den dringlichen Zirkulationsbeschluss vom 14. Juni 2022, wonach die Feuerwehrleute unserer Feuerwehr in Zusammenhang mit der Brandserie im Wasseramt vom Amtsgeheimnis entbunden wurden, um der Polizei Auskunft geben zu können. Einstimmig genehmigte der Rat das neue Legislaturprogramm 2021-2025. Dieses soll allen Gremien inkl. der Verwaltung als Leitlinie dienen. Strategie […]
Informationen aus dem Gemeinderat
…Einstimmig beschloss der Rat ein wegweisendes Konzept im Bereich Frühe Förderung und Betreuung: Die Gemeinde übernimmt den Betrieb samt Personal von Spielgruppe und KinderOase. Beide Angebote werden ins kürzlich erworbene Pergola umziehen. Künftig wird die Spielgruppe, in der auch der Kantonsauftrag der Deutschförderung vor dem Kindergarten umgesetzt wird, für Gerlafinger Kinder kostenlos sein. Organisatorisch wird […]
Informationen aus dem Gemeinderat
…Die Jahresrechnung 2021 schloss mit einem erfreulichen Ertragsüberschuss von CHF 1‘867‘286.- ab; dies gegenüber einem budgetierten Aufwandüberschuss von CHF 498‘976.-. Insbesondere Mehreinnahmen bei den Steuern, aber auch Minderausgaben im allgemeinen Haushalt führten zu diesem guten Ergebnis. Die Pandemie drückte sich im vergangenen Geschäftsjahr entgegen den befürchteten Mindereinnahmen bei den Steuern vor allem auf der Aufwandseite […]
Informationen aus dem Gemeinderat
…Der Rat genehmigte als letzten Schritt eines mehrjährigen Planungsprozesses mit über 100 Sitzungen der Arbeitsgruppe einstimmig die Ortsplanungsrevision zu Handen des Regierungsrates. Nach einer öffentlichen Mitwirkung, zwei Vorprüfungen beim Kanton und zwei öffentlichen Auflagen konnte das ganze Paket beschlossen werden: Bauzonenplan, Erschliessungs- und Baulinienplan, Netzplan mit Strassenkategorien und Zonenreglement. Zu Handen der Gemeindeversammlung wurde das […]
Informationen aus dem Gemeinderat
…Der Rat genehmigte einstimmig die Nutzungsänderung der Gewerbestrasse im Zusammenhang mit dem nun regelmässig stattfindenden Gerlafinger Märet (2022: 1. April, 10. Juni, 26. August, 28. Oktober). Die SP freut sich über das zusätzliche und attraktive Angebot für Bevölkerung. Ohne Änderungsanträge genehmigte der Rat einstimmig die überarbeiteten Statuten des Verbandes für Bevölkerungs- und Zivilschutz Aare Süd (VBZAS). Die neuen Statuten werden am […]
Informationen aus dem Gemeinderat
…Nach mehreren Lesungen in Geschäftsleitung und Finanzkommission und nachdem seitens der Verwaltung noch Anpassungen einzelner Budgetposten vermeldet worden waren, genehmigte der Rat nach der Detailberatung einstimmig das Budget 2022 mit einem kleinen Aufwandüberschuss von CHF 33‘000.-. Die Nettoinvestitionen betragen rund CHF 2’800‘000.-. Das Budget wird in der November-Sitzung definitiv zu Handen der Gemeindeversammlung vom 1. Dezember 2021 verabschiedet… Ganzes Blettli […]
Erfolgreiche Velo-Sammlung der SP Gerlafingen
Leserbeitrag – Velos für AfrikaHerunterladen
Parteianlass vom 01. September 2022
…Am 1. September 2022 lud die organisierende SP Gerlafingen die interessierte Öffentlichkeit ein, sich zu den anstehenden, wichtigen Abstimmungsvorlagen orientieren zu lassen. Die Anwesenden kamen in den Genuss informationsreicher Kurzreferate und konnten auch aus den Fragestellungen und Diskussionen wertvolle Erkenntnisse mitnehmen…
Informationen aus dem Gemeinderat
…Mit der einstimmig genehmigten verkehrspolizeilichen Massnahme für die Langfeldstrasse soll der Abschnitt vom Maisfeldweg bis zur ägefeldstrasse künftig für den motorisierten Verkehr nicht mehr befahrbar sein, sondern als Wohn- und Spielstrasse dienen. Die öffentliche Publikation erfolgt im zeiger.• Der Rat genehmigte einstimmig das überarbeitete Schulprogramm 2018-2022. Im Frühling 2022 werden dann die neuen Legislaturziele erarbeitet […]
Informationen aus dem Gemeinderat
Wahlen… • Der GR wählte einstimmig alle Kommissionsmitglieder, Delegierten und Chargierten, deren Vereidigung am 02.09.21 stattfinden wird. • Mit Applaus wurde der bisherige Gemeindevizepräsident Thomas Wenger (SVP) erneut für vier Jahre gewählt. • Ebenfalls einstimmig wurde der bisherige Friedensrichter Daniel Schöni wiedergewählt…. Ganzes Blettli vom August 2021 downloaden (PDF)
Informationen aus dem Gemeinderat
Der GR nahm Kenntnis… …von den wichtigsten Anpassungen im Raumplanungsbericht, die seit den beiden Vorprüfungen durch den Kanton durch die zuständige Arbeitsgruppe vorgenommen wurden… Ganzes Blettli vom Juni 2021 downloaden (PDF)
Die SP dankt herzlich
GEMEINDERATSWAHLEN VOM 25. APRIL 2021 Liebe Wählerinnen und Wähler Liebe Einwohnerinnen und Einwohner von Gerlafingen Die SP bleibt mit fünf Sitzen die stärkste Partei im Gemeinderat. Nur dank Ihnen und Ihrem Vertrauen war dieser tolle Wahlerfolg möglich. Dafür danken wir Ihnen herzlich. Unser klares und zukunftsgerichtetes Wahlprogramm «für üses Dorf» mit den fünf Schwerpunkten «Selbstbild», «SP-Politik im Bild», […]
Wahlen Gerlafingen 2021
WAHL GEMEINDEPRÄSIDIUM 8. MÄRZ 2021 RÜCKBLICK ÜBERPARTEILICHER WAHLANLASS 27. MÄRZ 2021 «POLITOUR – «IM BILD FÜR ÜSES DORF» SAMSTAG, 10. APRIL 2021 Ganzes Blettli vom März 2021 downloaden (pdf)
Gemeindepräsident Philipp Heri
Herzliche Gratulation, Philipp Heri. Wir freuen uns sehr über die stille Wiederwahl unseres Gemeindepräsidenten. Auf weitere vier Jahre umsichtiger und konstruktiver Sachpolitik «für üses Dorf».Die SP Gerlafingen bedankt sich herzlich für das Vertrauen.