In stiller Wahl als Gemeindepräsident wiedergewählt

Herzlich Gratulation, Philipp Heri!
Weiterlesen

Informationen aus dem Gemeinderat

…Der Rat genehmigte einstimmig die Demission des Friedensrichters Daniel Schöni per Ende Legislatur (31.07.25), der sein Amt nach sechzehn Jahren abgibt. Der Gemeindepräsident verdankte die langjährige Arbeit zu Gunsten des Dorffriedens und wünschte Daniel Schöni alles Gute für die Zukunft. Das Friedensrichteramt wird im Azeiger ausgeschrieben. Wahlgremium ist der Gemeinderat…
Weiterlesen

Engagierte Köpfe «für üses Dorf»

Rückblick auf 35 Jahre erfolgreiche SP-Gemeindepräsidenten in Gerlafingen von Philipp Heri, Gemeindepräsident seit 2017
Weiterlesen

Kantons- und Regierungsratswahlen vom 09. März 2025

Herzliche Gratulation zur Wiederwahl in den Kantonsrat, Philipp Heri! Philipp Heri ist wiederum bestgewählter Kandidat der SP Bucheggberg-Wasseramt. Wir sind stolz, mit Gemeindepräsident Philipp Heri eine so kompetente Persönlichkeit als Vertretung Gerlafingens im Kantonsrat zu haben.
Weiterlesen

Informationen aus dem Gemeinderat

…Die Schule Gerlafingen wächst. Zudem wurde mit der Frühf.rderung und ausserschulischen Kinderbetreuung ein neuer Bereich der Schulleitung unterstellt. Es war daher klar, dass die Schulleitungspensen erhöht werden müssen. Der Gemeinderat genehmigte einstimmig weitere 60 Stellenprozente. Die Gemeinde Gerlafingen unterzeichnete bisher die Vereinbarung mit der Repla über die Kostenbeteiligung an regionalen Institutionen nicht, zahlte aber jährlich […]
Weiterlesen

Engagierte Köpfe für üses Dorf

Rückblick auf 35 Jahre erfolgreiche SP-Gemeindepräsidenten in Gerlafingen von Peter Jordi, Gemeindepräsident von 2000 bis 2017
Weiterlesen

Gemeindepräsidium und Gemeinderat – Wahlen vom 18. Mai 2005

Liebe Gerlafingerinnen und Gerlafinger, liebe Wählerinnen und Wähler Am Donnerstag, 09. Januar 2025 hat die SP Gerlafingen an ihrer Nominantionsversammlung zehn engagierte Köpfe für die kommenden Gemeinderatswahlen präsentiert und nominiert.
Weiterlesen

www.wahlengerlafingen.ch

Besucht uns auf unserer Website www.wahlengerlafingen.ch
Weiterlesen

Cartoon Gemeinderatswahlen 2025

Wir freuen uns, euch unseren Cartoon für die kommenden Gemeinderatswahlen zu präsentieren! Dieser Cartoon steht symbolisch für die Werte, die wir als SP Gerlafingen vertreten: Vielfalt, Gleichberechtigung und Zusammenhalt. Er zeigt Menschen in allen Farben, allen Geschlechtern und Lebenslagen – denn genau so stellen wir uns eine solidarische Gesellschaft vor. Unser Ziel ist es, alle […]
Weiterlesen

35 Jahre SP-Gemeindepräsidien engagiert «für üses Dorf»

…Am 3. Januar 1990 trat ich mein Amt als Gemeindeammann von Gerlafingen an. Aus meiner gut zehnjährigen Amtszeit bleiben mir zahllose Erinnerungen an spannende, ramatische, traurige und fröhliche Ereignisse wie auch unzählige Episoden mit liebenswürdigen oder manchmal weniger anständigen Einwohnerinnen und Einwohnern. Am nachhaltigsten im Gedächtnis bleibt mir aber der seinerzeitige Kampf um den Erhalt […]
Weiterlesen

Kantonsratswahlen vom 09. März 2025

v. l.: Philipp Heri (Gemeindepräsident, bisher), Özlem Kellenberger-Yüksel (Ersatzgemeinderätin, neu) und Tanja Lödding (Ersatzgemeinderätin, neu)Es fehlt: Elif Yüce (JUSO, neu)
Weiterlesen

Informationen aus dem Gemeinderat

…In der 2. Lesung des Budgets 2025 ging es nur noch um die definitive Verabschiedung zuhanden der Gemeindeversammlung. Nach letzten kleinen Anpassungen liegt ein Aufwandüberschuss von CHF 307’769.- vor. Die Nettoinvestitionen belaufen sich auf CHF 5’874’420.-. Der Steuerfuss für natürliche Personen soll unverändert bei 125 %, jener für juristische Personen bei 105 % liegen. Die […]
Weiterlesen

Informationen aus dem Gemeinderat

…In einem zweistufigen selektiven Projektwettbewerb für eine neue Sporthalle Gländ wurde in den letzten Monaten ein Siegerprojekt auserkoren. Der Gemeinderat estätigte einstimmig den Entscheid der Jury und verabschiedete die Zuschlagsverfügung. Vom Dienstag, 24. September bis Freitag, 4. Oktober 2024 sind während der chalteröffnungszeiten im Gemeinderatssaal alle eingereichten Projekte ausgestellt. Voraussichtlich an der Budget-Gemeindeversammlung vom 27. […]
Weiterlesen

Vor 35 Jahren

Vor ziemlich genau 35 Jahren, am 24. September 1989, ist nach einem ausserordetnlichen engagierten und heissen Wahlkampf Roberto Zanetti als Gemeindepräsident (damals noch Gemeindeammann) der Einwohnergemeinde Gerlafingen gewählt worden. Am 3. Januar 1990 hat er sein Amt angetreten. Die Überraschung war ebenso gross wie die Befürchtung über seine Wahl. Aber es ist gut gekommen. Damit […]
Weiterlesen

Informationen aus dem Gemeinderat

…Der Teilzonen – und Erschliessungsplan Gländ wurde nötig, weil im Rahmen der Ortsplanungsrevision noch nicht klar war, wo eine mögliche neue Sporthalle platziert erden soll. Der Planungsprozess der Sporthalle war damals noch nicht so weit. Weil man sich alle Optionen offenhalten wollte, wurde dieses Areal von der egierungsrätlichen Genehmigung ausgenommen. Nun sind Standort und Bachumlegung […]
Weiterlesen

Informationen aus dem Gemeinderat

…Da der Finanzplan 2025-2029 grundsätzlich positive Zahlen ausweist, kann eine Steuersenkung in Betracht gezogen werden. Angesichts der möglichen Finanzierung für eine neue Sporthalle beschloss der Rat aber, erst ab dem Steuerjahr 2026 und abgestuft jährlich eine Senkung um ein Prozent, sofern die Gemeinderechnung positiv abschliesst und die Investitionstätigkeit nicht eingeschränkt wird. Langfristig wird ein Steuerfuss […]
Weiterlesen

Informationen aus dem Gemeinderat

…Gemeindeverwalterin Marlise Tüscher erklärte die wichtigsten Punkte der 127-seitigen Jahresrechnung 2023, die wiederum mit einem erfreulichen Ertragsüberschuss von CHF 373‘282.33 abschloss (budgetiert war ein Einnahmenüberschuss von CHF 378’549.77). Insbesondere Mehreinnahmen bei den Steuern, aber uch Minderausgaben in sechs von zehn Rechnungsgruppen führten zu diesem guten Ergebnis. Bereits zum zweiten Mal sind die Voraussetzungen für zusätzliche […]
Weiterlesen

Informationen aus dem Gemeinderat

…Gemeindeverwalterin Marlise Tüscher erklärte die wichtigsten Punkte der 127-seitigen Jahresrechnung 2023, die wiederum mit einem erfreulichen Ertragsüberschuss von CHF 373‘282.33 abschloss (budgetiert war ein Einnahmenüberschuss von CHF 378’549.77). Insbesondere Mehreinnahmen bei den Steuern, aber auch Minderausgaben in sechs von zehn Rechnungsgruppen führten zu diesem guten Ergebnis. Bereits zum zweiten Mal sind die Voraussetzungen für zusätzliche […]
Weiterlesen

Informationen aus dem Gemeinderat

…Im ersten Haupttraktandum ging es um den Gestaltungsplan «Geiselfeld», zu dem nach der Vorprüfung beim Kanton, eine öffentliche Mitwirkung durchgeführt wurde. Die Mitwirkungsgelegenheit wurde von einer Person wahrgenommen. Die Änderungsvorschläge wurden mit der Jury, dem zuständigen Architekten und den Grundeigentümern besprochen und teilweise aufgenommen. Der Gemeinderat nahm vom Mitwirkungsbericht sowie von allen anderen dazugehörigen Dokumenten […]
Weiterlesen

Informationen aus dem Gemeinderat

…Zum ersten Bauvorhaben, dem Bau einer Wasserstoffanlage auf dem Areal der Stahl Gerlafingen AG, präsentierten Fachleute der Alpiq, des Planungsbüros, der Stahl Gerlafingen AG und der Neosys AG den Gestaltungsplan samt Sonderbauvorschriften, den Planungs- sowie den Umweltverträglichkeitsbericht. Die Voraussetzungen für eine solche Anlage sind perfekt gegeben. Der bei der Produktion anfallende Sauerstoff kann vom Stahlwerk weiterverwendet und der Wasserstoff für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge […]
Weiterlesen

Informationen aus dem Gemeinderat

…Der Gemeindepräsident begrüsste zur letzten – und längsten – Sitzung in diesem Jahr mit dem Zusatztraktandum «Verkauf Pavillon Gländ 1″…
Weiterlesen

Informationen aus dem Gemeinderat

Der Rat genehmigte einstimmig das Budget 2024 zuhanden der Gemeindeversammlung. Es weist einen Ertragsüberschuss von CHF 59‘769.- aus. Das Investitionsvolumen beträgt CHF 4’098’878.-. Die Steuerfüsse bleiben unverändert (125 % für natürliche Personen, 105 % für juristische Personen). • Ebenfalls einstimmig schloss der Rat etliche, auch ältere Verpflichtungskredite. Die meisten Kredite konnten eingehalten werden. • Hauptschulleiter […]
Weiterlesen

Freundschaft Brusio-Gerlafingen

Ganzes Sonderblettli zum Downloaden (PDF)Herunterladen
Weiterlesen

Informationen aus dem Gemeinderat

• Der Rat genehmigte einstimmig die von der Schulleitung vorgelegten Pensenanträge für das Schuljahr 2024/2025, die 25 volle und eine reduzierte Abteilung (Kindergarten/Primarschule) und 12 Abteilungen an der Oberstufe vorsieht. Die Lektionenpools Schulische Heilpädagogik und Logopädie werden über die ganze Schule voll ausgeschöpft. • Im Beisein von Fiko-Präsident Stephan Baschung behandelte der Rat das Budget […]
Weiterlesen

Erfolgreiche Velo-Sammlung der SP Gerlafingen

Leserbeitrag – Velos für AfrikaHerunterladen
Weiterlesen